Workshops der Gründungsförderung
- Workshop Ideen- und Kreativitätsworkshop eine Veranstaltung des SüdniedersachsenInnovationsCampus –  SNIC
Geeignet für: Studierende und Promovierende, die gründen wollen, aber noch keine Geschäftsidee haben und solche, die bereits gegründet haben und nun Techniken kennenlernen wollen, mit deren Hilfe sie Services entwickeln oder Werbung für ihr Startup erzeugen wollen.
Wann: 29.11.2016 von 9:00 bis 15:00 Uhr
Wo: Tagungszentrum an der Sternwarte, Geismar Landstr. 11, Göttingen
Inhalt: Entrepreneurship beginnt mit einer Geschäftsidee. Wer sich mit dem Gedanken trägt, Unternehmer/in zu sein, erwirbt in diesem Workshop essentielle Techniken zur Ideenproduktion und zum Innovationsprozess.
Wir nutzen vier Techniken, die über Brainstorming hinausgehen und suchen damit Ideen für Dienstleistungen oder Produkte sowie Ideen für Werbung und Marketing.
Ein Teil der Gruppe wird nach Wunsch im Anschluss an das Training zur Ideenfindung weiter durch die Referentin Frau Julia Gumula begleitet.
Anmeldung: Über Stud.IP oder über eine E-Mail an luna.baumgarten@uni-goettingen.de
Â
- Workshop Projektmanagement für Gründungsinteressierte
Zielgruppe: Studis der Uni Göttingen
Wann: 10.12.2016 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Tagungszentrum an der Sternwarte, Geismar Landstr. 11, Göttingen
Inhalt: Projektmanagement begegnet einem täglich und kann richtig eingesetzt helfen, den Überblick zu behalten und mehr Zeit des Tages für andere schöne Dinge zu generieren.
In diesem Workshop werden von der erfahrenen Trainerin Katrin Beier die wesentlichen Inhalte und Themen des Projektmanagements dargestellt und Instrumente sowie Erfolgsfaktoren und Stolpersteine aufgezeigt. Sie ist selbst erfolgreiche Gründerin und möchte ihr Wissen und Tipps und Tricks gern weitergeben.
Anmeldung: Über Stud.IP